Austausch. Entspannung. Training.

Die Fördergruppe Hundewiese Meggen FGHM betreibt die private Hundewiese 300 Meter unterhalb des Schiessstandes Blossegg. Die Hundewiese soll die Sozialisierung unserer Vierbeiner fördern, Spiel und Ausbildung in umzäunter Umgebung ermöglichen und als Trainingsplatz für Hundekurse dienen.

Die Wiese steht nur Mitgliedern zur Nutzung offen.

Termine und Nutzungseinschränkungen auf der Hundewiese

Wann Betreff
Mi 02.04.2025 09:30 - 10:30 Fortgeschrittene Plauschgruppe
Hundeschule
Mi 02.04.2025 10:30 - 11:30 Welpen Alltga ABC Plausch
Hundeschule
Do 03.04.2025 09:00 - 10:00 Junghunde Alltagstraining Plausch
Hundeschule
Do 03.04.2025 10:00 - 11:00 Junghunde Alltagstraining Plausch
Hundeschule
Mo 07.04.2025 14:00 - 15:00 Mini Club bis 10 kg
Hundeschule
Mo 07.04.2025 15:00 - 16:00 Vom Teenie zum Senior Plauschgruppe
Hundeschule

Weitere Einträge

Seit dem 1. Januar 2023 ist das neue Nationale Hundehalterbrevet obligatorisch. Dies gilt für Ersthundehalter/innen und Personen, die einen Hund aus dem Ausland aufnehmen.

In diesem Kurs wird unsere Hundetrainerin Susanne Olm Sie und Ihren Vierbeiner in einer Kleingruppe auf ein entspanntes Zusammenleben in der Gesellschaft und sämtliche Prüfungsthemen vorbereiten.

Sie lernen, wie Sie Ihrem Hund die nötigen Kompetenzen beibringen können und sollten dies dann in der Woche nach der entsprechenden Kurseinheit intensiv in Eigenverantwortung üben.

Neue geplante Kurse werden wir hier ankündigen.

News

Tag der offenen Hundewiese 2024
, Martin Fabian N.
  • Am 5. Oktober 2024 öffnete der Verein FGHM das Tor der Hundewiese und begrüsste interessierte Hundefreunde mit ihren Vierbeinern zu einem Erlebnistag mit allerlei Aktivitäten. Der Anlass lockte zahlreiche Hundehaltende an, die sich gemeinsam mit ihren Hunden auf Entdeckungsreise machten.
Entfernung Blauglockenbaum (Neophyt)
, Martin Fabian N.
  • Einer unserer Schattenspender war leider eine invasive Art (Neophyt) und musste entfernt werden.
Wir besuchen REDOG – Such- und Rettungshunde im Einsatz
, Beatrix Nüssli
  • Am 8. Juni 2024 erhielten wir einen Einblick in die Ausbildung von Rettungsteams aus Hund & Mensch zur Suche nach vermissten und verschütteten Personen. Ein wirklich eindrückliches Erlebnis!
NHB – Nationales Hundehalter Brevet
, Beatrix Nüssli
  • Neu bieten wir einen Kurs als Vorbereitung auf die Prüfung zum gesetzlich vorgeschriebenen NHB an. START zweiter Kurs: 20.09.2024
Mitgliederversammlung 2024
, Bettina Fein
  • Ein gelungener Abend mit statuarisch Zwingendem, Ergänzungswahlen und ungezwungenem Beisammensein.
Rücktritt unsere Präsidenten Frank O. Nötzli
, Fabian N. Martin
  • An der Vorstandssitzung vom 06.07.2023 hat Frank O. Nötzli seinen sofortigen Rücktritt aus dem Vorstand erklärt.
Neue Beschilderung
, Fabian N. Martin
  • Auch die Beschilderung der Wiese wurde neu konzipiert und den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst.
Notfall-Box für Hunde und Menschen
, Fabian N. Martin
  • Kleinere Verletzung können vorkommen. Um für alle Fälle gerüstet zu sein, haben wir ein Notfallset mit dem wichtigsten zur Erstversorgung kleinerer Wunden bei Hund und Mensch zusammengestellt.
Unsere Hütte in neuem Gewand
, Fabian N. Martin
  • Der Vorstand hat sich unserer Hütte angenommen, diese ausgemistet und komplett neu eingerichtet. Unsere Mitglieder erwarten viele praktische Neuerungen.

Weitere Einträge